So startet ihr sauber und sicher in die warme Jahreszeit

Der Winter ist überstanden, die Temperaturen steigen – höchste Zeit, auch dem Auto etwas Gutes zu tun. Denn Kälte, Salz und Feuchtigkeit haben ihre Spuren hinterlassen. Mit dem richtigen Frühjahrs-Check bleibt euer Fahrzeug nicht nur optisch in Schuss, sondern auch technisch zuverlässig. Und genau dabei unterstützen wir euch gern.
Gründliche Fahrzeugwäsche – Salz und Schmutz loswerden

Der Winterdreck ist nicht nur unschön, sondern auch gefährlich für Lack und Karosserie. Streusalz kann auf Dauer zu Rost führen, besonders am Unterboden. Wir empfehlen:

  • Eine gründliche Außenreinigung – auch an schwer erreichbaren Stellen

  • Eine professionelle Unterbodenwäsche, um Salzrückstände zu entfernen

Innenraum auffrischen – Pollenfilter erneuern

Im Frühling steigt nicht nur die Laune, sondern auch die Pollenbelastung.
Ein frischer Innenraum- bzw. Pollenfilter sorgt dafür, dass ihr saubere Luft im Fahrzeug habt – ganz besonders wichtig für Allergiker. Wenn ihr euch nicht sicher seid, wann euer Filter zuletzt gewechselt wurde, sprecht uns bzw. die Werkstatt eures Vertrauens an.
Übrigens: Es gibt spezielle Pollenfilter für Allergiker, die nicht viel mehr als ein regulärer Luftfilter kosten – unsere Kunden haben uns hierzu ein positives Feedback gegeben.

Klimaanlage prüfen

Funktioniert die Klimaanlage einwandfrei? Wann wurde sie zum letzten Mal befüllt? Damit ihr einen kühlen Kopf bewahrt.
Kleiner Tipp: Wenn ihr beim Einschalten der Klimaanlage ein Zischen aus dem Armaturenbrett wahrnehmt, wird es Zeit, die Klimaanlage prüfen zu lassen.

Gründliche Autowäsche
Defekter Reifen
Technik-Check – für einen sorgenfreien Start

Ob Flüssigkeitsstände, Scheibenwischer, Beleuchtung oder Bordelektronik – wir empfehlen, euer Fahrzeug im Rahmen eines Frühjahrsservices auf Herz und Nieren durchzuchecken. Damit ihr sicher und zuverlässig durch die warme Jahreszeit kommt.

Sommerreifen drauf – inklusive Reifencheck

Sobald es draußen dauerhaft wärmer wird, heißt es: Winterreifen runter, Sommerreifen drauf. Um die Osterzeit herum sollte man die Reifen wechseln.
Wir empfehlen, bei einem Reifenwechsel den Zustand eurer Reifen & der Felgen zu kontrollieren:

  • Profil und Luftdruck prüfen

  • Sichtkontrolle auf Beschädigungen oder Alterserscheinungen

  • unbedingt das Baujahr der Reifen beachten, sie sollten nicht älter als 5-6 Jahre alt sein

  • Reifen immer auswuchten lassen, um Vibrationen bei der Fahrt zu vermeiden und das Fahrwerk zu schonen

Wenn eure Reifen bereits hart, spröde oder zu alt sind, lasst euch zu passenden Neureifen beraten.

Fazit

Der Frühling ist nicht nur Zeit zum Aufblühen, sondern auch zum Durchatmen – für euch und euer Auto. Lasst uns gemeinsam dafür sorgen, dass euer Fahrzeug gut gepflegt, sicher und bereit für die nächste Saison ist.

Wir wünschen euch einen entspannten Start in die neue Saison!

Euer Team von IBF